Bedienfeld Rückseite (dieses Gerät)
- MIC-Anschluss (XLR)
- Schließen Sie hier ein Mikrofon an. Wenn Sie an die MIC-Buchse ein Kondensator-Mikrofon anschließen, welches eine Phantomspeisung benötigt, aktivieren Sie diese (+48 V).
- Die Phantomspeisung dieses Geräts beträgt 48 V DC, max. 6 mA.
- Sie müssen für das Mikrofonsignal den Mikrofon-Typ und die Eingangs-Empfindlichkeit einstellen.
- â Konfigurieren der Mikrofon-Einstellungen dieses Geräts
- â BRIDGE CAST app: Auswahl des Mikrofon-Typs, Einstellen der Eingangs-Empfindlichkeit des Mikrofonsignals
- HEADSET-Buchse (4-adrige Stereo-Miniklinke)
- Schließen Sie hier einen Kopfhörer oder ein Headset an.
- Diese Buchse gibt das Audio aus dem PERSONAL MIX-Bus aus.
- Sie können auch Audio über den STREAM-MIX-Bus über diese Buchse ausgeben.
- â BRIDGE CAST app: „HOME“-Reiter Ó „OUTPUT-Abschnitt“ Ó „PHONES-Quelle-Auswahlschalter“
- Wenn Sie ein Headset verwenden, kann das Audiosignal des Headset-Mikrofons eingespeist werden.
- Verwenden Sie ein Headset mit 3,5 mm CTIA-Ministecker (4-adrig).
- Sie müssen für das Mikrofonsignal den Mikrofon-Typ und die Eingangs-Empfindlichkeit einstellen.
- â Konfigurieren der Mikrofon-Einstellungen dieses Geräts
- â BRIDGE CAST app: Auswahl des Mikrofon-Typs, Einstellen der Eingangs-Empfindlichkeit des Mikrofonsignals
- AUX-Buchse (4-adrige Stereo-Miniklinke)
- Verbinden Sie diese Buchse mit einem externen Audiogerät (Tablet, Smartphone usw.). Diese Buchse ist kompatibel zu 4-adrigen 3,5 mm Ministeckern (TRRS).
- Wenn Sie ein 4-adriges Miniklinken-Kabel verwenden, können Sie das Audiosignal des Smartphones empfangen und das Mikrofonsignal (Mono Mix) an das Smartphone leiten.
- Wenn Sie ein 3-adriges Miniklinken-Kabel verwenden, können Sie nur Audiosignale empfangen.
- LINE OUT-Buchse (Stereo-Miniklinke)
- Verbinden Sie diese Buchse mit einem Lautsprechersystem oder anderem Audio-Equipment. Dies ist ein 3,5 mm Stereo-Miniklinken-Anschluss.
- Das Ausgangsaudiosignal kann im Menü-Bildschirm Ó„OUTPUT“ Ó „LINE OUT MODE“ der BRIDGE CAST app eingestellt werden.
- USB-Anschluss (USB Type C®)
- Verwenden Sie das beigefügte USB-Kabel für den Anschluss an einen Computer, einer Videospielkonsole.
- Der USB-Verbindungsschalter muss auf die Position des angeschlossenen Geräts gesetzt werden.
- Informationen zu Stromversorgung über Bus Power
- Dieses Gerät wird über Bus Power mit Strom versorgt. Das Gerät wird automatisch eingeschaltet, wenn über USB eine Stromversorgung vom externen Gerät bereitgestellt wird.
- [GAME EFFECTS]-Schalter
- Legt die Eingangsquelle fest, die den Game-Effect verwendet.
USB
Computer, Videospielkonsolen, die über einen USB-Anschluss verbunden sind.
AUX
Smartphone oder anderes Gerät, das an die AUX-Buchse angeschlossen ist
- Mit dem MUTE/ASSIGN [GAME]-Taster auf der Bedienoberfläche wird auch die Eingangsquelle umgeschaltet.
- Auf diese Weise können Sie zwischen den Einstellungen wechseln, ohne einen Computer zu verwenden, wenn Sie Spiele auf einem Smartphone spielen, das über den AUX-Anschluss verbunden ist.
- USB-Verbindungsschalter
- Wählen Sie abhängig vom angeschlossenen Gerät die Einstellung „PC“ oder „CONSOLE“.
- Das Gerät legt nach Einschalten den Status des USB-Verbindungsschalters fest. Verändern Sie nicht die Position dieses Schalters nach Einschalten des Geräts.
- PC: wenn ein Computer angeschlossen ist
- Sie können in diesem Fall Audio- und MIDI-Daten zwischen mehreren Geräten senden und empfangen.
- Wenn Sie die Einstellung „PC“ verwenden, muss vorher der spezielle Treiber installiert worden sein.
- â BRIDGE CAST app: Installieren der App „BRIDGE CAST“ und des Treibers
Audio-Eingangsbuchse (Quelle)
Audio-Ausgangsbuchse
MIDI-Eingang/Ausgang
Keyboard (HID)-Ausgabe
CHAT
GAME (SPEAKER)
MUSIC
SYSTEM
MIC (Mikrofonsignal: wird nicht durch einen Bus geleitet)
STREAM (STREAM MIX-Bus-Audiosignal)
SUB-MIX (Audiosignal im „OUTPUT“-Reiter Ó „SUB MIX MODE“ in der BRIDGE CAST app ausgewählt)
BRIDGE CAST ONE CTRL (zum Senden bzw. Empfangen von MIDI-Meldungen)
Gibt den Hotkey aus, der dem MUTE/ASSIGN-Taster zugewiesen ist.
- Welche MIDI-Meldungen gesendet bzw. empfangen werden können, können Sie der Tabelle „MIDI Implementation Chart“ (Roland-Website) entnehmen.
- https://roland.cm/bridgecastone_om
- Dieses Gerät wird als ein MIDI-Gerät („BRIDGE CAST ONE CTRL“) erkannt, wenn dieses von einer auf einem Computer installierten MIDI-kompatiblen App gesteuert wird.
- CONSOLE: bei Anschließen einer Videospielkonsole
- Sie können in diesem Fall die nachfolgenden Audiosignale senden und empfangen.
- Sie können bei der Einstellung „CONSOLE“ auch einen Computer anschließen.
Audio-Eingangsbuchse (Quelle) | Audio-Ausgangsbuchse |
CONSOLE (SPEAKER) | MIC (Mikrofonsignal; wird nicht an einen Bus geleitet) oder STREAM (STREAM MIX-Bus-Audiosignal) Die Audiosignalausgabe über den USB-Anschluss kann im „HOME“-Reiter Ó „OUTPUT“ Ó „USB OUT MODE (CONSOLE)“ in der BRIDGE CAST app eingestellt werden. |