Verändern des Game-Sounds mit den Equalizer

Sie können mithilfe des Equalizer den Klangcharakter des Game-Sounds verändern (Eingangsquelle: GAME (SPEAKER)). Damit können Sie nach Bedarf einzelne Frequenzen verstärken bzw. abschwächen.

Beispiel: Sie können während eines FPS Game den Sound von Wind- oder Umgebungsgeräuschen unterdrücken bzw. Effekt-Sounds, wie z. B. Fußschritte oder Schüsse, deutlicher hörbar machen.

 

  1. Klicken Sie im Menu-Bildschirm auf den „GAME“-Reiter und stellen Sie den Equalizer ein.

 

 

Menü

Wert

Beschreibung

EQ

Off, On

Schaltet den Equalizer ein bzw. aus, der auf den Game-Sound wirkt (Eingangsquelle: GAME (SPEAKER)).

ANALYZER

Off, On

Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird das Game Audio-Signal gemessen und dessen Frequenz-Charakteristik als Grafik angezeigt.

  • Als Grundlage für die Messung wird das SUB MIX (USB)-Audiosignal verwendet. Beachten Sie, dass bei eingeschaltetem Analyzer das SUB MIX (USB)-Audiosignal vorläufig verändert wird.
  • Wenn Sie den Equalizer nicht verwenden, schalten Sie den Analyzer aus.

ADVANCED

Off, On

Bei der Einstellung „On“ werden die Werte der Parameter „Frequency“ und „Gain“ angezeigt.

Sie können außerdem den Q-Parameter (die Bandbreite der Frequenz) einstellen.

Frequency/Gain

Die Frequenz bzw. der Gain-Wert jedes Frequenzbands werden als Punkt-Symbole angezeigt.

Verändern Sie die Frequency/Gain-Positionen mithilfe der Drap&Drop-Methode.

Frequency

Band 1

20–400 Hz

Bestimmen die Anhebung bzw. Absenkung der Mittelfrequenz der einzelnen Frequenzbänder.

Bands 2–4

20–470 Hz

Bands 5–7

315 Hz–3,3 kHz

Bands 8, 9

3,0–20,0 kHz

Band 10

800 Hz–20,0 kHz

Gain

Bands 1–10

-12–+12

Bestimmen die Anhebung bzw. Absenkung der einzelnen Frequenzbänder.

Q

0,3–16,0

Bestimmt die Bandbreite für die Anhebung bzw. Absenkung der einzelnen Frequenzbänder.

  • Diese Einstellung ist verfügbar, wenn der „ADVANCED“-Schalter aktiviert ist.

 

 

HINWEIS

Sie können bis zu fünf Game-Effect-Einstellungen (Virtual Surround, Equalizer, Limiter) als Presets speichern und direkt aufrufen.

â Speichern der Game-Effect-Einstellungen als Preset

Sie können zudem die Game-Effect-Presets als eine Datei speichern.

â Exportieren einer Game-Effect-Preset-Datei