Wenn die Kopplung nicht funktioniert
Führen Sie die Schritte 1–4 wie nachfolgend beschrieben aus.
- Stellen Sie sicher, dass am Piano dessen Bluetooth-Funktion auf „On“ gestellt ist.
- Halten Sie den [Ĉ]-Taster gedrückt und drücken Sie die Taste A0.
- Die Bluetooth-Funktion des Piano wird eingeschaltet.
- Beenden Sie all Apps auf dem Mobilgerät.
- Beenden der App
- Wischen Sie von unten in die Mitte des Bildschirms. Wischen Sie dann das Feld mit der App nach oben. Wischen Sie dann das Feld mit der App nach oben.
- Die Methode zum Beenden einer App kann unterschiedlich sein, abhängig von der Bedienweise des verwendeten Mobilgeräts. Verwenden Sie die zu Ihrem Mobilgerät passende Methode, um eine App zu beenden.
- Wenn beide Geräte bereits miteinander gekoppelt sind, unterbrechen Sie die Kopplung und schalten Sie die Bluetooth-Funktion aus.
- Unterbrechen der Kopplung
- Tippen Sie im Display des Mobilgeräts auf das „i“-Symbol neben „Connected“ und tippen Sie dann auf „Forget This Device“.
- Schalten Sie die Bluetooth-Funktion aus.
- Starten Sie die Kopplung erneut ab Schritt 1 des Kopplungsvorgangs.
HINWEIS
Wenn nach Überprüfung der oben angegebenen Punkte das Problem nicht gelöst ist, wenden Sie sich bitte über die folgende Internetseite an den Roland Support.