ASSIGN SETTING
ASSIGN 1–20
Sie können bestimmen, welcher Controller welchen Parameter steuern soll. Sie können bis zu 20 Zuweisungs-Sets erstellen.
- Drücken Sie den [CTL/EXP]-Taster.
- Berühren Sie <ASSIGN SETTINGS>.
- Das ASSIGN SETTINGS-Display erscheint.
- Wählen Sie mit dem [SELECT]-Regler ASSIGN NUMBER (NUM).
- Die auswählbaren Parameter sind senkrecht angeordnet.
- Verwenden Sie die [1]–[4]-Regler, um Parameter auszuwählen und Werte zu verändern. Schalten Sie die Seiten mit den PAGE [÷] [ø]-Tastern um.
- Drücken Sie den [SELECT]-Regler, um ASSIGN NUMBER (NUM) auf On bzw. Off zu stellen.
Parameter | Wert | Beschreibung | ||
---|---|---|---|---|
SW | OFF, ON | schaltet ASSIGN 1-20 ein bzw. aus. | ||
TARGET | TARGET | bestimmt den Parameter, der gesteuert wird. | ||
MIN | bestimmt den Minimalwert für den zu steuernden Bereich. Der einzustellende Wert ist abhängig vom ausgewählten TARGET-Parameter. | |||
MAX | bestimmt den Maximalwert für den zu steuernden Bereich. Der einzustellende Wert ist abhängig vom ausgewählten TARGET-Parameter. | |||
SOURCE | SOURCE | NUM1–NUM4 | bestimmt als Steuerquelle die Nummern-Schalter 1]–[4], wenn der Memory-Modus ausgewählt ist. | |
MAN 1–MAN 4 | bestimmt als Steuerquelle die Nummern-Schalter 1]–[4], wenn der MANUAL-Modus ausgewählt ist. | |||
CUR NUM | bestimmt als Steuerquelle die gleiche Nummer wie die ausgewählte Speichernummer. | |||
BANK à | bestimmt als Steuerquelle den GX-100 BANK [Ç]-Schalter. | |||
BANK á | bestimmt als Steuerquelle den GX-100 BANK [É]-Schalter. | |||
CTL 1, CTL 2 | bestimmt als Steuerquelle den [C1]–[C2]-Schalter. | |||
CTL 3, CTL 4 | bestimmt als Steuerquelle den externen Fußschalter zu, der an der CTL 3, 4/ EXP 2-Buchse angeschlossen ist. | |||
EXP 1 SW | bestimmt als Steuerquelle den [EXP 1]-Schalter. | |||
EXP 1 | bestimmt als Steuerquelle das Expression-Pedal des Geräts. | |||
EXP 2 | bestimmt als Steuerquelle das externe Expression Pedal, das an der CTL 3, 4/ EXP 2-Buchse angeschlossen ist. | |||
INT PDL | bestimmt als Steuerquelle das Internal Pedal. | Siehe „Das Virtual Expression Pedal-System (Internal Pedal / Wave Pedal)“ | ||
WAVE PDL | bestimmt als Steuerquelle das Wave Pedal. | |||
INPUT | Der ausgewählte Ziel-Parameter wird abhängig vom Eingangssignal gesteuert. | |||
CC# 1–31, 64–95 | bestimmt als Steuerquelle die Control Change-Nr. eines externes MIDI-Geräts. | |||
MODE | MOMENT | Der normale Status ist „Off“ (Minimalwert). Wenn der Fußschalter gedrückt wird, wird der Wert „On“ (Maximalwert) abgerufen. | ||
TOGGLE | Die Einstellung wird bei jedem Bedienvorgang auf OFF (Minimalwert) oder ON (Maximalwert) umgeschaltet. | |||
ACT LOW | 0-126 | Diese Parameter ermöglichen die Eingrenzung des Regelbereichs des Quell-Controller (Source). ACT LOW bestimmt den Minimalwert und ACT HIGH den Maximalwert. Die normalen Einstellungen sind ACT LOW=0 und ACT HIGH=127. | ||
ACT HIGH | 1-127 | |||
SENS | 0-100 | bestimmt die Eingangsempfindlichkeit, wenn für SOURCE die Einstellung INPUT gewählt ist. | ||
TRIGGER *1 | MEM CHANGE | wird aktiviert, wenn ein Speicherplatz ausgewählt wird. | ||
EXP1 PDL-LOW | wird aktiviert, wenn das Expression-Pedal des Geräts auf die minimale Position gestellt wird. | |||
EXP1 PDL-MID | wird aktiviert, wenn das Expression-Pedal des Geräts auf die mittlere Position gestellt wird. | |||
EXP1 PDL-HIGH | wird aktiviert, wenn das Expression-Pedal des Geräts auf die maximale Position gestellt wird. | |||
EXP1 SW | wird aktiviert, wenn der [EXP 1]-Schalter betätigt wird. | |||
NUM1–NUM4 | wird aktiviert, wenn einer der [1]–[4]-Schalter betätigt wird. | |||
CUR NUM | wird aktiviert, wenn die Nummer des gedrückten Nummern-Schalters der ausgewählten Memory-Nummer entspricht. | |||
EXP 2 | wird aktiviert, wenn an der CTL 3, 4/EXP- 2 Buchse ein Expression-Pedal angeschlossen ist. | |||
CTL 1, CTL 2 | wird aktiviert, wenn einer der [C1]–[C2]-Schalter betätigt wird. | |||
CTL 3, CTL 4 | wird aktiviert, wenn ein an der CTL 3, 4/ EXP 2-Buchse angeschlossener Fußschalter betätigt wird. | |||
BANK à | wird aktiviert, wenn der BANK [Ç]-Schalter betätigt wird. | |||
BANK á | wird aktiviert, wenn der BANK [É]-Schalter betätigt wird. | |||
CC#1–31, 64–95 | wird aktiviert, wenn ein Control Change-Befehl empfangen wird. | |||
TIME *1 | 0-100 | bestimmt die Zeit, über das interne Pedal von der vollständig zurück genommenen Position bis zur vollständig durchgedrückten Position bewegt wird. | ||
CURVE *1 | LINEAR | |||
SLOW RISE | ||||
FAST RISE | ||||
FORM *2 | SAW | |||
TRI | ||||
SINE | ||||
RATE *2 | 0–100, BPM ŀ–Ō | bestimmt den Zeitraum für einen Zyklus des Wave Pedal. | ||
| ||||
MIDI | CH *3 *4 | SYSTEM | überträgt die Daten auf dem MIDI-Kanal, der für TX CHANNEL bei „MIDI SETTING“ eingestellt ist. | |
1-16 | bestimmt den MIDI-Kanal, über den die Meldung übertragen wird. | |||
TARGET MIDI CC# *3 | CC# | 0-127 | bestimmt die Controller-Nummer, über die die Meldung übertragen wird. | |
MIN | 0-127 | bestimmt den Minimalwert der übertragenen CC#-Meldung. | ||
MAX | 0-127 | bestimmt den Maximalwert der übertragenen CC#-Meldung. | ||
TARGET MIDI PC# *4 | PC# | 1-128 | bestimmt die übertragene Programm-Nummer. | |
MSB | OFF, 0–127 | bestimmt die übertragene Bank Select MSB-Nummer. Bei OFF wird keine Bank Select MSB-Nummer übertragen. | ||
LSB | OFF, 0–127 | bestimmt die übertragene Bank Select LSB-Nummer. Bei OFF wird keine Bank Select LSB-Nummer übertragen. |
- Die Parameter INTERNAL PEDAL TRIGGER, INTERNAL PEDAL TIME und INTERNAL PEDAL CURVE sind aktiv, wenn der SOURCE-Parameter auf INT PEDAL gestellt ist.
- Die Parameter WAVE PEDAL FORM und WAVE PEDAL RATE sind aktiv, wenn der Source-Parameter auf WAVE PEDAL gestellt ist.
- Die Parameter MIDI CH und TARGET MIDI CC# sind aktiv, wenn der Parameter TARGET auf MIDI CC gestellt ist.
- Die Parameter MIDI CH und TARGET MIDI PC# sind aktiv, wenn der Parameter TARGET auf MIDI PC gestellt ist.