Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
- PHONES-Buchse
- Hier können Sie einen Kopfhörer, Ohrhörer, ein Aufnahmegerät oder vergleichbares Equipment anschließen.
HINWEIS
Verwenden Sie dafür eine Stereoverbindung (Stecker mit drei Adern).
- USB-Anschluss
- Verbinden Sie diesen Anschluss mit einem Rechner oder einem handelsüblichen USB AC-Adapter, um das Gerät mit Strom zu versorgen bzw. aufzuladen. Wenn das Gerät mit einem Rechner verbunden ist, können Sie Audiodaten austauschen.
HINWEIS
Um das Gerät aufzuladen, schließen Sie es an den USB-Anschluss eines Rechners oder an einen handelsüblichen USB-Netzadapter an (mindestens 5 V, 500 mA).
Verwenden Sie kein USB-Kabel, das nur für Aufladezwecke gedacht ist. Aufladekabel können keine Daten übertragen.
Dieses Gerät verwendet eine Lithium-Ionen-Batterie. Laden Sie die Lithium-Ionen-Batterie alle drei Monate auf, auch wenn Sie das Gerät nicht benutzen. Damit verhindern Sie die Verminderung der Leistungsfähigkeit der Batterie.
5–35°C
Der ideale Temperaturbereich für den Aufladevorgang, bei dem die Lithium-Ionen-Batterie die maximale Leistung liefert, liegt zwischen 10–30 °C.
- [STAGE FEEL]-Taster
- Dieser schaltet die STAGE FEEL-Funktionen um (Umschalten der STAGE FEEL-Funktionen).
- Damit wird das Sound-Umfeld einer Live-Bühne nachgebildet.
- [Ġ] (Bluetooth)-Taster
- Drücken Sie diesen Taster, wenn Sie die Bluetooth-Funktion nutzen möchten (Abhören der von einem Mobilgerät erzeugten Audiodaten über dieses Gerät (Bluetooth® Audio)).
- Sie können mit diesem Gerät von einem Mobilgerät abgespielte Audiodaten abhören.
- Wenn Sie die BOSS TONE STUDIO for KATANA:GO app mit diesem Gerät verbinden möchten, lesen Sie die Informationen „Connecting the BOSS TONE STUDIO iOS App to the KATANA:GO Unit“ oder „Connecting the BOSS TONE STUDIO Android App to the KATANA:GO Unit“ (BOSS-Internetseite).
- Sie können dieses Gerät mit Pedalen verbinden wie z.B. das FS-1-WL oder EV-1-WL (beides zusätzliches Zubehör). Weitere Informationen finden Sie unter „Using the BOSS TONE STUDIO for KATANA:GO“ (BOSS-Internetseite).
HINWEIS
Um die Kopplung zu unterbrechen, halten Sie diesen Taster gedrückt.
Wenn Sie die Kopplung unterbrochen haben, löschen Sie danach den Registrier-Eintrag im Mobilgerät.
- [POWER]-Schalter
- Dieser schaltet das Gerät ein bzw. aus.
HINWEIS
- Wenn das Gerät eingeschaltet ist und Sie eine Gitarre bzw. Bass-Gitarre anschließen bzw. das Kabel abziehen, ist eventuell ein lautes Signal hörbar. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, wenn Sie ein Instrument anschließen bzw. das Kabel abziehen.
- Dieses Gerät kann wieder aufgeladen werden, wenn es ein- oder ausgeschaltet ist ([POWER]-Schalter OFF oder ON). Das Gerät kann während des Aufladevorgangs verwendet werden.
- [Volume]-Regler
- Dieser stellt den Ausgangspegel des über die PHONES-Buchse ausgegebenen Signals ein.
WICHTIG
- Es kann vorkommen, dass bei Einschalten des Geräts ein lautes Signal zu hören ist. Drehen Sie daher den Master Volume-Regler auf minimale Lautstärke, bevor Sie das Gerät einschalten.
- Wenn Sie das Lautstärke-Verhältnis von Gitarrensignal und Bluetooth-Audiosignal einstellen möchten, müssen Sie die Lautstärke am Bluetooth Audio-Gerät verändern.
- CHARGE-Anzeige
- Diese zeigt den Status der Stromversorgung des Geräts an.
Farbe der Leucht-Anzeige
Beschreibung
orange
Das Gerät wird über USB mit Strom versorgt.
Die Batterie wird aufgeladen.
grün
Der Aufladevorgang ist abgeschlossen.
blinkt grün und orange
Beim Laden ist ein Fehler aufgetreten. Kontaktieren Sie in diesem Fall Ihren Roland-Vertragspartner, ein Roland Service Center oder einen offiziellen Roland-Händler.
rot
Das Gerät wird nicht über USB mit Strom versorgt.
Die verbleibende Batteriespannung ist gering. Laden Sie die Batterie zeitnah auf.
Das Gerät wird innerhalb von 30 Minuten ausgeschaltet.
erloschen
–
- Display
- Dieses zeigt die Bank-Nummer, den Kanal, den Speicherplatz-Namen und weitere Informationen an.
- Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird, erscheint im Display eine Bildschirmschoner-Anzeige. Die normale Display-Anzeige erscheint wieder, wenn Sie einen der Taster Multi-Function, [A], [B], [C], [Ġ] (Bluetooth) oder [STAGE FEEL] drücken.
HINWEIS
Die Bildschirmschoner-Anzeige reduziert die Spannung, die von der Batterie abgezogen wird und ermöglicht eine längere Betriebszeit. Diese Funktion kann nicht ausgeschaltet werden.
- Input-Buchse
- Hier wird eine Gitarre bzw. Bass-Gitarre angeschlossen.
HINWEIS
Klappen Sie den Stecker des KATANA:GOaus, halten Sie den Kopf des Steckers gedrückt und stecken Sie diesen dann in den Ausgang der Gitarre bzw. Bass-Gitarre. Wenn Sie den Stecker einsetzen, ohne den Kopf gedrückt zu halten, kann der Stecker umknicken und eventuell die Oberfläche der Gitarre bzw. Bass-Gitarre beschädigen.
Schalten Sie das Gerät aus oder drehen Sie den Master Volume-Regler auf minimale Lautstärke, bevor Sie das Gerät mit dem Instrument verbinden bzw. von diesem abziehen.
- [A], [B], [C]-Taster
- Mit diesen Tastern werden die Kanäle A–C umgeschaltet.
- Multi Function-Taster
- Mit diesem Taster können Sie die Bank-Nummern umschalten und das Stimmgerät aktivieren.

Bedienvorgang | Beschreibung |
einmal drücken | aktiviert das Stimmgerät („Verwendung des Stimmgeräts“). |
in Richtung + Seite drücken | schaltet die Bank-Nummern um. |
in Richtung – Seite drücken |
Den Sound dieses Geräts mit einem Rechner, iPad oder iPhone abspielen oder aufnehmen
Verwenden Sie den vom Betriebssystem zur Verfügung gestellten Standard USB-Treiber.
Wenn Sie ein iPad oder iPhone anschließen, verwenden Sie einen handelsüblichen USB Type-C®-Adapter bzw. ein gleichartiges Kabel.