DELAY/REVERB-Einstellungen
Diese Parameter werden aufgerufen, wenn Sie den [SHIFT] -Taster gedrückt halten und den [A´] (DELAY/REVERB) -Taster drücken.
Wählen Sie mit dem [TEMPO/VALUE] -Regler den gewünschten Parameter aus und drücken Sie den [C´] (ENTER) -Taster, um den Parameterwert zu verändern.
HINWEIS
If you’re viewing this content on your smartphone, we recommend that you turn your smartphone on its side for landscape mode.
DELAY-Parameter
Parameter | Display | Controller | Wert | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Delay Sync | d.Syn |
| Off, On | Bei ON wird das Delay zum Tempo synchronisiert. |
Delay Time | d.ti÷ | [PITCH] -Regler (*1) | 1–740 (ms, *2) 128 (128tel-Note), 64t (1/64-Triole), 128d (punktierte 128tel-Note), 1_64, 32t, 64d, 1_32, 16T, 32d, 1_16, 8t, 16d, 1_8, 4t, 8d, 1_4 (1/4-Note) (*3) | Dieser Parameter bestimmt die Delay-Zeit. |
Delay Level | d.LEv | [START] -Regler (*1) | 0–255 | Dieser Parameter bestimmt die Lautstärke des Delaysignals. |
Feedback | d.Fbk |
| 0–255 | Dieser Parameter bestimmt die Stärke des Feedback (Anzahl der Wiederholungen) |
Feedback Mode | d.F.÷d |
| Dieser Parameter bestimmt die Methode der Signalausgabe für die Delaysignale, die durch das Feedback erzeugt werden. | |
nor÷ (Normal) | Dieses ist ein typischer Delay-Effekt. | |||
Cr.Lr (Cross L -> R) | Das Delaysignal wird abwechselnd links und rechts gespielt (links, rechts, links usw. in dieser Reihenfolge). | |||
Cr.rL (Cross R -> L) | Das Delaysignal wird abwechselnd rechts und links gespielt (rechts, links, rechts usw. in dieser Reihenfolge). | |||
Low Cut | d.L.Ct |
| FLAt–800 (Hz) | Dieser Parameter schneidet den Frequenzbereich unterhalb der hier eingestellten Frequenz ab. |
High Cut | d.H.Ct |
| 630–FLAt (Hz) | Dieser Parameter schneidet den Frequenzbereich oberhalb der hier eingestellten Frequenz ab. |
Delay Level Mode | d.L.÷d |
| PrE, PoSt | Dieser Parameter bestimmt, welcher Pegel eingestellt wird, wenn der [START] -Regler (Delay Volume) bewegt wird: der Eingangspegel (PrE) oder der Ausgangspegel (Post). Bei der Einstellung „PrE“ wird das Delaysignal langsam ausgeblendet, wenn Sie den [START] -Regler herunter drehen; bei der Einstellung „PoSt“ wird das Delaysignal sofort stummgeschaltet, wenn Sie den [START] -Regler herunter drehen. |
Delay to Reverb Send | d.to.r |
| 0–255 | Dieser Parameter bestimmt den Signalpegel, der vom Delay zum Reverb geleitet wird. |
- Dieses ist im DELAY/REVERB-Display aktiviert.
- Dieses ist aktiviert, wenn der Parameter Delay Sync auf „OFF“ gestellt ist.
- Dieses ist aktiviert, wenn der Parameter Delay Sync auf „ON“ gestellt ist.
Die Einstellungen sind als Notenwerte definiert.
Triolen werden als „t“ und punktierte Noten als „d“ angezeigt.
REVERB-Parameter
Parameter | Display | Controller | Wert | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Type | r.tyP |
| Dieser Parameter bestimmt den Reverb-Typ. | |
A÷b (Ambience) | Dieser Parameter simuliert den Effekt eines Raum-Mikrofons (entfernt von der Klangquelle), welches z.B. für Aufnahmen verwendet wird. | |||
roo÷ (Room) | Dieser Parameter simuliert den Hall eines kleinen Raumes. | |||
hAL1 (Hall1) | Dieser Parameter simuliert den Hall einer Konzerthalle. Mit dieser Einstellung werden klare und ausgedehnt wirkende Hallräume erzeugt. | |||
hAL2 (Hall2) | Dieser Parameter simuliert den Hall einer Konzerthalle. Diese Einstellung erzeugt einen milden Halleffekt. | |||
PLAt (Plate) | Dieser Parameter simuliert den Hall eines Plattenhall-Effekts. | |||
÷od (Modulate) | Dieser Parameter simuliert einen Hall-Effekt, dessen Signal moduliert wird. | |||
Reverb Time | r.ti÷ | [END] -Regler (*1) | 0–255 | Dieser Parameter bestimmt die Länge (Zeitdauer) des Reverbsignals. |
Reverb Level | r.LEv | [LEVEL] -Regler (*1) | 0–255 | Dieser Parameter bestimmt die Lautstärke des Reverbsignals. |
Pre Delay | r.P.dL |
| 0–100 (ms) | Dieser Parameter bestimmt, wie lange die Ausgabe des Reverbsignals verzögert wird. |
Low Cut | d.L.Ct |
| FLAt–800 (Hz) | Dieser Parameter schneidet den Frequenzbereich unterhalb der hier eingestellten Frequenz ab. Bei „FLAt“ werden keine Frequenzen abgeschnitten. |
High Cut | d.H.Ct |
| 630–FLAt (Hz) | Dieser Parameter schneidet den Frequenzbereich oberhalb der hier eingestellten Frequenz ab. Bei „FLAt“ werden keine Frequenzen abgeschnitten. |
Density | r.dnS |
| 0–10 | Dieser Parameter bestimmt die Dichte des Reverbsignals. |
- Dieses ist im DELAY/REVERB-Display aktiviert.
Parameter | Display | Controller | Wert | |
---|---|---|---|---|
Global Delay/Reverb SW | GL.d.r |
| Dieser Parameter bestimmt, ob die Effekte Delay und Reverb über die Pattern-Parameter oder die System-Parameter gesteuert werden. | |
Off | Der Effekt wird für jedes Pattern festgelegt und verändert. Der Effekt wird stummgeschaltet, wenn Sie das Pattern umschalten. | |||
On | Der Effekt wird über die System-Parameter gesteuert. Bei dieser Einstellung werden die Delay- bzw. Reverb-Signale nicht unterbrochen, wenn Sie das Pattern umschalten. |