Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
Nummer | Name | Beschreibung |
---|---|---|
1 | DC IN-Buchse | Hier wird der beigefügte AC-Adapter angeschlossen. Das Gerät wird eingeschaltet, wenn Sie den angeschlossenen AC-Adapter an eine Steckdose anschließen.
|
2 | CHECK-Anzeige | Diese zeigt an, ob der Effekt ein- oder ausgeschaltet ist. |
3 | OUTPUT A (MONO)-Buchse OUTPUT B-Buchse | Verbinden Sie diese Anschlüsse mit einem Verstärkersystem bzw. Monitor-Lautsprecher. Diese OUTPUT-Buchsen lassen sich als Stereo-Ausgang verwenden. Verkabeln Sie für den Monobetrieb nur die A (MONO)-Buchse.
|
4 | INPUT A (MONO)-Buchse INPUT B-Buchse | Schließen Sie hier eine Gitarre oder ein externes Effektgerät an. Diese INPUT-Buchsen lassen sich als Stereo-Eingang verwenden. Verwenden Sie dafür ein Klinke (TS) – Klinke (TS)-Kabel. |
5 | CTL1, 2/EXP-Buchse | Verwendung der Buchse als CTL-Buchse Schließen Sie einen Fußschalter an (FS-5U, FS-6, FS-7; zusätzliches Zubehör), um darüber die Funktionen zu steuern („Anschließen eines externen Pedals“). Weitere Details zu den Fußschalter-Einstellungen finden Sie unter „Konfigurieren des geladenen Effekts (Funktionsweise der Controller in jeder der Display-Anzeigen)“. Verwendung der Buchse als EXP-Buchse Sie können ein Expression-Pedal anschließen (EV-30, Roland EV-5, etc.; zusätzliches Zubehör) und über die Bewegung des Expression-Pedals die Effekt-Einstellungen kontinuierlich verändern („Anschließen eines externen Pedals“). Weitere Details zu den Funktions-Einstellungen finden Sie unter „Konfigurieren des geladenen Effekts (Funktionsweise der Controller in jeder der Display-Anzeigen)“.
|
6 | Pedalschalter | Dieser schaltet den Effekt ein bzw. aus und steuert verschiedene Funktionen. |
7 | Display | Dieses zeigt die Einstellwerte und andere Informationen an. |
8 | Linker Regler | Drehen des Reglers: stellt die Parameter ein, die auf der linken Seite des Displays angezeigt werden.
Drücken des Reglers: schaltet die Display-Seite eine Position nach links um. |
9 | Mittlerer Regler | Drehen des Reglers: stellt die Parameter ein, die in der Mitte des Displays angezeigt werden.
Drücken des Reglers: ruft das Menu-Display auf. |
10 | Rechter Regler | Drehen des Reglers: stellt die Parameter ein, die auf der rechten Seite des Displays angezeigt werden.
Drücken des Reglers: schaltet die Display-Seite eine Position nach rechts um. |
11 | USB-Anschluss (USB Type C®) | Um das Gerät zu aktualisieren oder über die BOSS EFFECT LOADER App direkt auf dieses zuzugreifen, schließen Sie ein handelsübliches USB-Kabel an (Typ A–C oder Typ C–C).
Dieses Gerät kann auch über USB mit Strom versorgt werden.
|
12 | MIDI IN-Buchse | Über diese Buchse werden Timing-Informationen (Clock) von externen Geräten empfangen. Normalerweise wird das Gerät über sein intern eingestelltes Tempo synchronisiert. Wenn eine MIDI Clock-Information über die MIDI IN-Buchse empfangen wird, wird ab dem Zeitpunkt das Tempo über die erkannte MIDI Clock synchronisiert. In diesem Fall kann die Tap Tempo-Funktion nicht verwendet werden.
|
- Um Fehlfunktionen bzw. eventuellen Beschädigungen vorzubeugen, regeln Sie immer die Lautstärke auf Minimum und lassen Sie alle Geräte ausgeschaltet, wenn Sie Kabelverbindungen vornehmen.
- Verwenden Sie keine Kabel mit eingebautem Widerstand.