PS-2

Der PS-2 ist eine komplexe Effekteinheit, die einen Pitch Shifter und ein Digital Delay kombiniert.

Damit können Sie die Tonhöhe in einem Bereich von ±1 Oktave verschieben.

Wenn Sie für den MODE-Parameter eine der Einstellungen „5“ oder „6“ wählen, können Sie das Gerät als Octaver einsetzen (±1 Oktave).

Wenn Sie das Gerät als Digital Delay verwenden, können Sie die Delay-Zeit von 30 ms bis maximal 2 Sekunden einstellen.

 

Seite

Parameter

Wert

Beschreibung

1

BALANCE

100:0–100:100–0:100

bestimmt die Lautstärke-Balance von Direkt- und Effektsignal.

In der Mittelstellung werden die Direkt- und Effektsignale im Verhältnis 1:1 ausgegeben.

Wenn der Regler vollständig entgegen des Uhrzeigersinns gedreht ist, ist nur das Direktsignal hörbar. Wenn der Regler vollständig im Uhrzeigersinn gedreht ist, ist nur das Effektsignal hörbar.

F.BACK

0–100

Im Delay-Modus wird damit eingestellt, wie oft das Delaysignal wiederholt wird.

Wenn der Regler vollständig entgegen des Uhrzeigersinns gedreht ist, ist nur ein Delaysignal hörbar. Wenn der Regler im Uhrzeigersinn gedreht wird, sind mehrere Delaysignale hörbar.

Wenn Sie im Pitch Shift-Modus den Regler im Uhrzeigersinn drehen, wird der Pitch Shift-Effekt entsprechend verstärkt.

FINE/MANUAL

(Einstellbereich abhängig vom ausgewählten Mode), BPM

Im Delay Modus (1–3) wird die Delay-Zeit eingestellt.

1: 0–100, BPM

2: 0–100, BPM

3: 0–100, BPM

Im Pitch Shift-Modus (4) wird die Stärke der Tonhöhen-Verschiebung eingestellt.

4: -1oct–+1oct

Im Pitch Shift-Modus (5, 6) hat dieser Regler keine Wirkung.

5: kein Effekt

6: kein Effekt

  • Sie können in jedem Modus für BPM ņ auswählen (die Zeit wird unabhängig vom Modus korrekt eingestellt).
  • Bei „BPM“ können Sie das Tempo prüfen, indem Sie die blinkende CHECK-Anzeige betrachten oder den BPM-Parameter überprüfen.

2

MODE

1: DLY125ms,

2: DLY500ms,

3: DLY2S,

4: PS MANUAL,

5: PS+1oct,

6: PS-1oct

schaltet den Mode um.

Delay Mode (1–3)

1: erzeugt eine Delay-Zeit von 30–125 ms.

2: erzeugt eine Delay-Zeit von 125–500 ms.

3: erzeugt eine Delay-Zeit von 500 ms–2 sek.

Pitch Shift Mode (4–6)

4: verschiebt die Tonhöhe innerhalb eines Bereichs von -1 bis +1 Oktaven.

5: verschiebt die Tonhöhe um +1 Oktave.

6: verschiebt die Tonhöhe um -1 Oktave.

BPM

40–250

bestimmt das Tempo, wenn für FINE/MANUAL die Einstellung „BPM“ ausgewählt ist.

  • Dieses wird nur angezeigt, wenn für FINE/MANUAL die Einstellung „BPM“ ausgewählt ist.

CARRYOVER

OFF, ON

bestimmt, ob das Effektsignal nach Ausschalten des Effekts weiter klingt (ON) oder unterbrochen wird (OFF).

  • Dieses wird nur angezeigt, wenn der Parameter MODE auf Delay Mode (1–3) gestellt ist.

3

OUTPUT

STEREO, DRY/EFFECT

bestimmt den Ausgangs-Modus.

STEREO: Das Direktsignal (dry) wird mit dem Effektsignal (wet) gemischt und über die OUTPUT A (MONO)- und OUTPUT B-Buchsen ausgegeben.

DRY/EFFECT: Das Effektsignal (wet) wird über die OUTPUT A (MONO)-Buchse und das Direktsignal (dry) über die OUTPUT B-Buchse ausgegeben.

 

 

4

CTL1 TARGET

OFF, BALANCE, F.BACK, FINE/MANUAL, TAP

bestimmt den Parameter, der über das an CTL1 angeschlossene Fußpedal gesteuert wird.

  • Die Tap-Vorgänge sind de-aktiviert, wenn am MIDI-Eingang Signale anliegen.

CTL1 MODE

MOMENT, TOGGLE

bestimmt die Funktionsweise des an CTL1 angeschlossenen Fußpedals.

  • Dieses wird nicht angezeigt bei „CTL1 TARGET=TAP“.

CTL1 VALUE

100:0–100:100–0:100, 0–100, BPM

bestimmt den Wert für den Parameter, der über das an CTL1 angeschlossene Fußpedal gesteuert wird.

  • Dieses wird nicht angezeigt bei „CTL1 TARGET=TAP“.

5

CTL2 TARGET

OFF, BALANCE, F.BACK, FINE/MANUAL, TAP

bestimmt den Parameter, der über das an CTL2 angeschlossene Fußpedal gesteuert wird.

  • Die Tap-Vorgänge sind de-aktiviert, wenn am MIDI-Eingang Signale anliegen.

CTL2 MODE

MOMENT, TOGGLE

bestimmt die Funktionsweise des an CTL2 angeschlossenen Fußpedals.

  • Dieses wird nicht angezeigt bei „CTL2 TARGET=TAP“.

CTL2 VALUE

100:0–100:100–0:100, 0–100, BPM

bestimmt den Wert für den Parameter, der über das an CTL2 angeschlossene Fußpedal gesteuert wird.

  • Dieses wird nicht angezeigt bei „CTL2 TARGET=TAP“.

6

EXP TARGET

OFF, BALANCE, F.BACK, FINE/MANUAL

bestimmt den Parameter, der über das an EXP angeschlossene Expression-Pedal gesteuert wird.

EXP MIN

100:0–100:100–0:100, 0–100, BPM

bestimmt den Minimalwert des Parameters, der über das an EXP angeschlossene Expression-Pedal gesteuert wird.

EXP MAX

100:0–100:100–0:100, 0–100, BPM

bestimmt den Maximalwert des Parameters, der über das an EXP angeschlossene Expression-Pedal gesteuert wird.

7

PEDAL MODE

MOMENT, TOGGLE

bestimmt die Funktionsweise für den Pedalschalter des PX-1.

Wenn Sie bei „PEDAL MODE=TOGGLE“ den Pedalschalter gedrückt halten, wird die Tap-Eingabe aktiviert.

ACTION

OFF Ó ON, ON Ó OFF

bestimmt die Funktionsweise für den Pedalschalter des Geräts bei „PEDAL MODE=MOMENT“.