Die Rückseite
- Um Fehlfunktionen bzw. eventuellen Beschädigungen vorzubeugen, regeln Sie immer die Lautstärke auf Minimum und lassen Sie alle Geräte ausgeschaltet, wenn Sie Kabelverbindungen vornehmen.
Nummer | Name | Beschreibung |
|---|---|---|
1 | INPUT-Buchse | Hier wird eine Gitarre bzw. Bass-Gitarre angeschlossen. |
2 | THRU-Buchse | Über diese Buchse wird das an der INPUT-Buchse anliegende Signal weiter geleitet. |
3 | OUTPUT-Buchse | Verbinden Sie diese Buchse mit einem weiteren Effektgerät oder einem Verstärker. |
4 | CTL 1, 2/EXP 2-Buchse | Verwendung der Buchse als CTL 1/2 Schließen Sie einen Fußschalter an (FS-5U, FS-6, FS-7; zusätzliches Zubehör), um darüber verschiedene Funktionen zu steuern. Weitere Details finden Sie unter „CTL-Parameter“. Verwendung der Buchse als EXP-Buchse Sie können ein Expression-Pedal anschließen (EV-30, EV-5, usw.; zusätzliches Zubehör) und darüber die Effekt-Lautstärke oder andere Parameter steuern. Weitere Details finden Sie unter „CTL-Parameter“.
|
5 | MIDI (OUT, IN)-Buchsen | Verwenden Sie ein TRS/MIDI-Kabel (zusätzliches Zubehör: BMIDI-5-35 oder vergleichbar), um ein externes MIDI-Gerät anzuschließen. Über das externe MIDI-Gerät können Sie die Speicherplätze dieses Geräts umschalten. Schließen Sie an diese Buchsen kein Audiogerät an. Dieses kann zu Fehlfunktionen führen. |
6 | USB-Anschluss | Dieser Anschluss ist nur für zukünftige Programm-Updates vorgesehen.
|
7 | Erdungsanschluss | Dieser Anschluss ermöglicht die Verbindung zu einem geerdeten Gegenstand. Verwenden Sie diesen Anschluss nur, wenn es notwendig ist. |
8 | DC IN-Buchse | Hier wird der beigefügte AC-Adapter angeschlossen. Das Gerät wird eingeschaltet, wenn Sie den Stecker in die DC IN-Kabel stecken und ausgeschaltet, wenn Sie den Stecker von der DC IN-Buchse abziehen. |