Aufnahme der Spieldaten in Echtzeit (Real-time Input)
Gehen Sie wie folgt vor, um die Spieldaten durch das Echtzeit-Spielen der Sample Pads, der Keyboard-Taster und eines externen MIDI-Geräts aufzuzeichnen.
- Drücken Sie den [ó]-Taster.
- Drücken Sie den [ø]-Taster.
- Die Aufnahme wird gestartet.
- Drücken Sie die Sample Pads bzw. das [GRANULAR] Pad und spielen Sie einige Noten.
- Das Timing der Noten und die Spieldaten für die Sounds, welche Sie auf den Sample Pads bzw. dem [GRANULAR] Pad spielen, werden im Pattern aufgezeichnet.
HINWEIS
- Sie können Ihr Spiel auch mithilfe des Metronoms aufnehmen.
- Siehe „Metronome“.
- Wenn die Anzeige des [KYBD] -Tasters leuchtet, arbeiten die Step-Taster als Keyboard-Taster.
- Mit den Keyboard-Tastern können Sie das über die Sample Pads bzw. das [GRANULAR] Pad ausgewählte Sample in einer Notenskala abspielen.
- Zusätzlich können Sie diese Spieldaten in Echtzeit aufnehmen.
- Sie können auch die auf einem mit diesem Gerät verbundenen externen MIDI-Keyboard gespielten Noten in Echtzeit aufnehmen.
- Wenn Sie den [SHIFT] -Taster gedrückt halten und den [ó] (QUANTIZE) -Taster drücken, werden bereits während der Aufnahme die eingespielten Noten in ihrer Position automatisch korrigiert (REC Quantize).
- Im Display erscheint die Anzeige „On“.
- Dabei wird das Timing der Noten, die Sie in Echtzeit eingeben, während der Aufnahme an den Steps ausgerichtet (das Micro Timing einer Note wird als „0“ aufgezeichnet).
- Um die REC Quantize-Funktion auszuschalten, halten Sie erneut den [SHIFT] -Taster gedrückt und drücken Sie den [ó] (QUANTIZE) -Taster.
- Im Display erscheint die Anzeige „OFF“.
- Wenn Sie während der Aufnahme die Regler [PITCH], [START], [END] oder [LEVEL] bewegen, werden die entsprechend erzeugten Kontrolldaten (Motion) ebenfalls aufgezeichnet.
- Bei Abspielen eines Pattern werden die durch diese Regler erzeugten Steuerdaten ebenfalls abgespielt.
- Weitere Details finden Sie unter „Aufzeichnen der durch die Regler-Bewegungen erzeugten Kontrolldaten“.
- Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie den [ó]-Taster.
- Damit ist die Pattern-Aufnahme beendet.
HINWEIS
- Sie können die Pattern-Einstellungen auf die Werte vor der Editierung zurück setzen.
Weitere Details finden Sie unter „Wiederherstellen der originalen Einstellungen des aktuellen gewählten Pattern“. - Es ist möglich, auch nur die Sequenzdaten des Pattern auf die Werte vor der Editierung zurückzusetzen.
Weitere Details finden Sie unter „Wiederherstellen der originalen Einstellungen der Sequenzdaten des aktuellen gewählten Pattern“.