Liste der MENU-Parameter
Dieses sind die Parameter, die angezeigt werden, wenn Sie den [SHIFT] -Taster gedrückt halten und den [OCT+] (MENU) -Taster drücken.
HINWEIS
If you’re viewing this content on your smartphone, we recommend that you turn your smartphone on its side for landscape mode.
Parameter | Display | Wert | Beschreibung |
---|---|---|---|
Volume (*1) | vOL
| 0–200 | Dieser Parameter bestimmt die Lautstärke des Pattern. |
Transpose (*1) | trAn | -60–60 | Dieser Parameter transponiert die Tonhöhe der Klangerzeugung. |
Pattern Scale (*1) | P.SCL | Dieser Parameter bestimmt die Länge eines einzelnen Step innerhalb des Pattern. Alternative: Halten Sie den [PATTERN] -Taster gedrückt und drehen Sie den [TEMPO/VALUE] -Regler. | |
1_8 | 1/8-Note | ||
1_16 | 1/16-Note | ||
1_32 | 1/32-Note | ||
8t | 1/8-Triole | ||
16t | 1/16-Triole | ||
32t | 1/32-Triole | ||
Play Quantize (*1) | P.qnt | Dieser Parameter aktiviert oder deaktiviert die Quantisierung eines Sample Pad, die bei der Wiedergabe eines Patterns verwendet wird. HINWEIS Die Micro Timing-Einstellung ist während der eingeschalteten Quantisierung de-aktiviert. Weitere Informationen zum Micro Timing finden Sie unter „Editieren von Notenwerten“. | |
ALL | Dieser Parameter bestimmt die Stärke der Quantisierung für alle Sample Pads und das [GRANULAR] Pad.
| ||
A-1–H-6, Grnu (Granular) | Dieser Parameter bestimmt die Stärke der Quantisierung für einzelne Sample Pads und das [GRANULAR] Pad.
| ||
Quantize Timing | qnt.t | 50–99 (%) | Dieser Parameter bestimmt das Timing der Quantisierung und legt fest, wie stark die Noten in ihrer Position verschoben werden. Bei 50% werden alle Noten, die bei 50% oder später als die Länge eines Step eingegeben werden mit dem nachfolgenden Step verbunden. Das bedeutet, dass diese Noten im nachfolgenden Step abgespielt werden. Je höher der Wert, desto größer ist der Bereich der Noten, der mit dem aktuellen Step verbunden ist. |
Stop Behavior | StoP | Dieser Parameter bestimmt, wie das Sample gestoppt wird, wenn der Pattern Sequencer gestoppt wird. Damit wird auch bestimmt, wie das Sample gestoppt wird, das kurz vor Umschalten des aktuellen Pattern auf ein nachfolgendes Pattern gespielt wird (diese Funktionalität ist verfügbar ab Ver. 1.02 oder aktueller). | |
rE÷n (Remain) | Die Wiedergabe des Sample wird nicht gestoppt. | ||
Cut (Cut) | Die Wiedergabe des Sample wird gestoppt. | ||
Sync Clock | S.cLk | 1, 2, 3, 4, 6, 8, 12, 24 | Dieser Parameter bestimmt die Anzahl der Sync Clocks pro Beat. |
Sampler MIDI Channel | S.CH | 1–16 | Dieser Parameter bestimmt den MIDI-Sende- und Empfangskanal der Sample Pads [1]–[6]. |
Granular MIDI Channel | G.CH | 1–16 | Dieser Parameter bestimmt den MIDI-Sende- und Empfangskanal für das [GRANULAR] Pad. |
Auto MIDI Channel | A.CH | 1–16 | Dieser Parameter bestimmt den MIDI-Empfangskanal für das Spielen der Sounds des aktuell gewählten Pad (Sample Pads [1]–[6], [GRANULAR] Pad) und das Empfangen von Control Change-Meldungen. |
MIDI Clock Sync | SYnC | Dieser Parameter bestimmt, welchem Synchronisations-Signal dieses Gerät folgt. Wenn ein externes Gerät an der SYNC IN-Buchse angeschlossen ist, wird das Gerät ausschließlich über die an der SYNC IN-Buchse anliegenden Signale synchronisiert. | |
AUtO (Auto) | Das Gerät erkennt empfangene Clock-Signale. | ||
Int (Internal) | Das Gerät wird intern über seine eigene Clock synchronisiert. | ||
÷iDi (MIDI) | Das Gerät wird über den MIDI IN -Anschluss synchronisiert. | ||
USb (USB) | Das Gerät wird über den USB MIDI-Anschluss synchronisiert. | ||
MIDI Thru | thrÜ | OFF, On | Dieser Parameter bestimmt, ob die über den MIDI IN -Anschluss empfangenen MIDI-Meldungen über den MIDI OUT -Anschluss ausgegeben werden oder nicht. |
Tx Program Change | txPc | OFF, On | Dieser Parameter bestimmt, ob bei Wechseln des Pattern eine entsprechende Program Change-Nummer übertragen wird oder nicht. |
Rx Program Change | rxPc | OFF, On | Dieser Parameter bestimmt, ob bei Empfang einer Program Change-Nummer das Pattern entsprechend umgeschaltet wird oder nicht. |
Program Change Channel | Pc.Ch | 1–16 | Dieser Parameter bestimmt den MIDI-Kanal für das Senden und Empfangen von Program Change-Meldungen für das Wechseln des Pattern. |
Key Velocity | vELo | 1–127 | Dieser Parameter bestimmt den Dynamikwert, der bei Drücken der Sample Pads [1]–[6] oder der Keyboard-Taster erzeugt wird. |
Velocity Curve | v.Crv | Dieser Parameter bestimmt, wie die Lautstärke abhängig vom erzeugten Velocity-Wert verändert wird. | |
Tune | tUnE | 433.0–448.0 | Dieser Parameter bestimmt die Gesamtstimmung. Voreinstellung: 440,0 Hz |
Ext. In Bus Select | In.b | Dieser Parameter bestimmt den Ausgangs-Bus für die Eingangssignale (inkl. integriertem Mikrofon, Headset-Mikrofon und die an der MIX IN -Buchse anliegenden Signale). | |
bUS.A | Die Signale werden über BUS Aausgegeben. | ||
bUS.b | Die Signale werden über BUS Bausgegeben. | ||
EFCt | Die Signale werden über BUS EFFECTausgegeben. | ||
Ext. In Gain | In.G | 0–18 (dB) | Dieser Parameter bestimmt den Pegel der Eingangssignale (inkl. integriertem Mikrofon, Headset-Mikrofon und die an der MIX IN -Buchse anliegenden Signale). |
USB In Bus Select | USb.b | Dieser Parameter bestimmt den Ausgangs-Bus für die am USB-Anschluss anliegenden Signale. | |
bUS.A | Die Signale werden über BUS Aausgegeben. | ||
bUS.b | Die Signale werden über BUS Bausgegeben. | ||
EFCt | Die Signale werden über BUS EFFECTausgegeben. | ||
USB In Gain | USb.G | 0–18 (dB) | Dieser Parameter bestimmt den Pegel der am USB-Anschluss anliegenden Signale. |
Mix Out Gain | Out.G | -18–0 (dB) | Dieser Parameter bestimmt den Pegel der über die MIX OUT -Buchse ausgegebenen Signale. |
USB Direct Out | USb.d | Dieser Parameter bestimmt die Lautstärke des über den USB-Anschluss ausgegebenen Signals. | |
OFF | Die Lautstärke wird mit dem [VOLUME] -Regler eingestellt. | ||
1–127 | Diese Einstellung bestimmt den Lautstärkewert unabhängig von der Einstellung des [VOLUME] -Reglers. | ||
AIRA Link | A.LnK | OFF, On | Wählen Sie „On”, wenn dieses Gerät mit einem AIRA LINK-kompatiblen Gerät wie dem MX-1 Mixer verbunden ist. Wählen Sie in anderen Situationen die Einstellung OFF. Die Änderung dieser Einstellung wird aktiviert, wenn das Gerät aus- und wieder eingeschaltet wird. HINWEIS Wenn das Gerät nicht am USB HOST 3-Anschluss des MX-1 angeschlossen ist, verwenden Sie für den P-6 den „ausschließlichen Batteriebetrieb“. |
Count In | Cnt.I | OFF, 2–4 | Dieser Parameter bestimmt die Länge (Anzahl der Beats) des Vorzählers bei der Aufnahme. |
Metronome | ÷tro | Dieser Parameter bestimmt, ob und wann das Metronom gespielt wird. | |
OFF | Das Metronom ist immer ausgeschaltet. | ||
rEC (Rec) | Das Metronom ist nur während der Aufnahme eingeschaltet. | ||
rC.PL (Rec&Play) | Das Metronom ist sowohl bei der Aufnahme als auch während des Playback eingeschaltet. | ||
Metronome Level | ÷tr.L | 0–100 | Dieser Parameter bestimmt die Lautstärke des Metronoms. |
Dimmer (*2) | di÷r | Dieser Parameter bestimmt den Leucht-Status, wenn die folgenden Taster auf OFF gestellt sind.
| |
OFF | Die Taster-Anzeigen sind erloschen. | ||
On | Die Taster-Anzeigen leuchten schwach. Dieses verbessert die Sichtbarkeit der Taster an schlecht beleuchteten Orten. | ||
Reload Pattern | rL.Pt | Dieser Parameter setzt die Einstellungen des ausgewählten Pattern auf dessen zuletzt gespeicherten Zustand zurück. Drücken Sie den [C´] (ENTER) -Taster, um die Einstellungen zurückzusetzen. | |
Reload Granular | rL.Gr | Dieser Parameter setzt die Einstellungen der Granular Sampler-Parameter des ausgewählten Pattern auf deren zuletzt gespeicherten Zustand zurück. Drücken Sie den [C´] (ENTER) -Taster, um die Einstellungen zurückzusetzen. | |
Reload Sequencer | rL.Sq | Dieser Parameter setzt die Sequenz-Daten des ausgewählten Pattern auf deren zuletzt gespeicherten Zustand zurück. Drücken Sie den [C´] (ENTER) -Taster, um die Einstellungen zurückzusetzen. | |
Reload Pad | rL.Pd | Dieser Parameter setzt die Einstellungen des ausgewählten Sample Pad auf dessen zuletzt gespeicherten Zustand zurück. Drücken Sie den [C´] (ENTER) -Taster, um die Einstellungen zurückzusetzen. | |
Initialize Pattern | It.Pt | Dieser Parameter initialisiert das ausgewählte Pattern. Drücken Sie den [C´] (ENTER) -Taster, um das Pattern zu initialisieren. | |
Initialize System | It.Sy | Dieser Parameter initialisiert die System-Einstellungen. Drücken Sie den [C´] (ENTER) -Taster, um die Einstellungen zu initialisieren. (Ausgenommen sind die unter *1 aufgeführten Parameter.) | |
Initialize Effects | It.FX | Dieser Parameter initialisiert die Effekt-Parameter. Drücken Sie den [C´] (ENTER) -Taster, um die Parameter zu initialisieren. |
- Die Einstellungen werden für das aktuell gewählte Pattern durchgeführt (und können für jedes Pattern gesichert werden).
- Verfügbar ab. 1.02 oder aktueller.