Erstellen von einzelnen Teil-Samples beim Sampling (Step Sampling)

Mit dem Step Sampling werden bei der Aufnahme einzelne Teil-Samples erzeugt, abhängig von der mit dem [START] -Regler eingestellten Samplingzeit.

Normalerweise wird beim Sampling ein Sample pro Sample Pad zugeordnet. Beim Step Sampling können Sie einem Sample Pad mehrere Samples zuweisen.

Nach Abschluss des Sampling-Vorgangs wird jedem Sample eine Notennummer zugewiesen und Sie können die Samples mit den Keyboard-Tastern oder über eine externe MIDI-Tastatur spielen.

  1. Aktivieren Sie die Step Sampling-Funktion. Siehe „Einstellungen für das Sampling
  2. Stellen Sie die gewünschte Anzahl der Einzel-Samples ein (S. 2S. 64), die mit der Step Sampling-Funktion erstellt werden sollen.
  3. Stellen Sie außerdem die Parameter Sample Rate, Mono/Stereo, Sample Length und Trigger ein.
  4. Drücken Sie das Sample Pad, dem ein Sample zugeordnet werden soll.
  5. Die Anzeige des [SAMPLING] -Tasters blinkt.
  6. HINWEIS

    Sie können kein Sample Pad auswählen, dem bereits ein Sample zugeordnet ist (ein solches Sample Pad können Sie aktuell nicht für die Aufnahme verwenden).

    Wählen Sie ein Sample Pad aus, dem noch kein Sample zugewiesen ist - oder - löschen Sie das bisherige Sample des gewünschten Sample Pad.

    Informationen zum Löschen eines Sample finden Sie unter „Löschen eines Sample“.

  7. Drücken Sie den [SAMPLING] -Taster.
  8. Die Aufnahme (das Sampling) wird gestartet.
  9. HINWEIS

    1. Der Zeitpunkt, an dem die Aufnahme gestartet wird, ist abhängig von den Triggereinstellungen für das Sampling.
      Weitere Details finden Sie unter „Einstellungen für das Sampling“.
    2. Sie können beim Step Sampling den Sampling-Vorgang erneut ausführen, wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind.
      Wählen Sie mit dem [TEMPO/VALUE] -Regler den Step aus, für den Sie das Sampling erneut durchführen möchten (die „Split“-Position) und drücken Sie den [SAMPLING] -Taster.
  10. Wiederholen Sie Schritt 3 (d.h. wiederholen Sie das Sampling).
  11. Wenn die angegebene Anzahl von Samples durch Wiederholen des Sampling-Vorgangs erreicht ist, blinkt im Display die Anzeige „End“.
  12. Die Samples werden auf dem angegebenen Pad gespeichert und jedem Sample wird eine Notennummer zugewiesen.
  13. Die Notennummern werden wie folgt vergeben.
Cell_vertical_blue

Split (einzelne) Samples

Notennummer (Note)

Sample #1

60 (C4)

Sample #2

61 (C´4)

 :

 :

Sample #64

123 (D´9)

HINWEIS

  1. Die Tonhöhe der Samples wird nicht verändert (diese sind nicht in einer Skala abspielbar), auch wenn den einzelnen Samples Notennummern zugewiesen sind.
  2. Informationen zur Überprüfung der Sounds der einzelnen Samples finden Sie unter „Abspielen der Samples über die Keyboard-Taster“.
  3. Informationen zum Übereinanderlegen und Spielen der einzelnen Samples finden Sie unter „Übereinanderlegen und Triggern des gleichen Sample (Polyphonic)“.