Anschließen an ein externes MIDI-Gerät
Verwenden Sie ein TRS/MIDI-Anschlusskabel (z.B. BMIDI-5-35, zusätzliches Zubehör) oder ein MIDI-Kabel (z.B. BCC-1-3535, zusätzliches Zubehör), um das Gerät an ein externes MIDI-Gerät (z.B. eine MIDI-kompatible Tastatur oder ein anderes AIRA Compact-Gerät) anzuschließen.
Wenn Sie dieses Gerät über eine MIDI-kompatible Tastatur spielen, dessen MIDI-Sendekanal mit dem Auto MIDI Channel -Parameterwert des P-6identisch ist, können Sie die Sounds der Sample Pads des P-6 oder des [GRANULAR] Pad in einer Notenskala spielen.
Wenn Sie dieses Gerät über eine MIDI-kompatible Tastatur spielen, dessen MIDI-Sendekanal mit dem Sampler MIDI Channel -Parameter des P-6 identisch ist und Sie Noten innerhalb des Bereichs C3–B6 (Notennummern 48–95) spielen, werden darüber die entsprechenden Sample Pads angesteuert (Bank A, Sample Pad [1] bis Bank H, Sample Pad [6]).
Weitere Details finden Sie unter „MIDI-Implementationstabelle“.
HINWEIS
Über die verschiedenen Notennummern werden unterschiedliche Sample Pads angesteuert.
Daher ist es nicht möglich, eine Skala zu spielen (die Tonhöhe wird bei Spielen unterschiedlicher Noten nicht verändert).
Die Notennummern, die auf dem bei Sampler MIDI Channel des P-6 eingestellten Kanal übertragen werden, entsprechen den Noten des Bereichs C3–B6 (Notennummern 48–95). Diese werden durch das Spielen der Sample Pads Bank A Sample Pad [1] bis Bank H Sample Pad [6]erzeugt.
Weitere Details finden Sie unter „MIDI-Implementationstabelle“.