Sie können auf Grundlage des Rechteckwellenform-Oszillators eigene Wellenformen erstellen.

  • Die Pulsbreiten-Modulation (PWM) steht hier nicht zur Verfügung.
  1. Halten Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt und drücken Sie das Pad [5] (OSC DRAW).
  2. Wählen Sie mit dem [TEMPO/ VALUE]-Regler den gewünschten Parameter aus und drücken Sie das Pad [2] (ENTER).
  3. Stellen Sie den Wert mit dem [TEMPO/VALUE]-Regler ein.

    Parameter

    Wert

    Beschreibung


    (Switch)
    OFF, StEP, SLPE

    Wählen Sie eine der Einstellungen STEP oder SLOPE, um Ihre eigene Wellenform zu verwenden.
    Sie können die Lautstärke mit dem Level-Regler der Rechteck-Wellenform einstellen.
    Die nachfolgende Abbildung zeigt ein Beispiel bei Verwendung der voreingestellten Wellenform.

    OFF: Rechteck-Wellenform

    StEP (STEP): Treppen-förmige Wellenform

    SLPE (SLOPE): abgeschrägte Wellenform

    Sie können die Werte auch verändern, indem Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt halten und den OSCILLATOR [ (Sawtooth Wave Level)]-Regler drehen.

    ForN
    (Form)
    ---

    Sie können eigene Wellenformen erstellen, indem Sie den Zyklus einer Wellenform in 16 Schritte (steps) aufteilen und die Lautstärke pro Step einstellen.

    Erstellen einer eigenen Wellenform (wenn ForN im Display angezeigt wird)
    1. Halten Sie das Pad für den gewünschten Step [1]–[16] gedrückt und stellen Sie die Lautstärke des ausgewählten Step mit dem [TEMPO/VALUE]-Regler ein.

      Wenn Sie eines der Pads [1]–[16] gedrückt halten, wird der Höhenwert der Wellenform -100 bis 100) im Display angezeigt.
      Die Pads blinken, wenn der Wert negativ ist, erlöschen, wenn der Wert „0“ ist und leuchten konstant, wenn der Wert positiv ist.
      Bei Werten im Bereich ±50 blinken bzw. leuchten die Pads nur schwach.

    2. Um die Einstellung zu verlassen, halten Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt und drücken Sie das Pad [1] (EXIT).

      Das Display zur Auswahl des Parameters erscheint wieder.

    NULt
    (Multiply)
    1.0–32.0

    Sie können die selbst erstellte Wellenform mit dem Parameter ForN zu einem Durchlauf der Wellenform synchronisieren und gleichzeitig die Abspiel-Geschwindigkeit (Tonhöhe) erhöhen, um einen Sound zu erzeugen.
    Bei dem Wert 1,0 entspricht die Länge der eigenen Wellenform der Länge einer Wellenform.
    Je höher der Wert, desto mehr wird die Wellenform von beiden Seiten innerhalb einer Wellenform-Länge wiederholt und gleichzeitig die Abspiel-Geschwindigkeit (Tonhöhe) der erstellten Wellenform erhöht.
    Jedesmal, wenn der Wert auf 2,0, 4,0, 8,0, 16,0 und 32,0 erhöht wird, wird die Tonhöhe entsprechend um eine Oktave erhöht.
    Bei hohen Noten-Frequenzen ist es möglich, dass bei Erhöhen des Multiply-Wertes Nebengeräusche auftreten.
    Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor: Verringern Sie den Multiply-Wert oder spielen Sie die Note in einer tieferen Oktave.

    1.0

    1.5

    2.0

    Sie können den Wert auch verändern, indem Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt halten und den OSCILLATOR [ (Square Wave Level)]-Regler drehen.