1. Wählen Sie [MENU] Ó „KIT EDIT2“.
  2. Wählen Sie mit den Cursor [à] [á] [ã] [â]-Tastern „KIT CLICK“ und drücken Sie den [ENTER]-Taster.

    Das KIT CLICK-Display erscheint.

    Wählen Sie mit den Cursor [à] [á] [ã] [â]-Tastern „Click Setting“ und wählen Sie mit den [-] [+]-Tastern entweder „KIT“ oder „SYSTEM“ aus.

    Die [F1]–[F3] KIT CLICK-Einstellungen sind nur wirksam, wenn „KIT“ ausgewählt wurde.
    Bei der Einstellung „SYSTEM“ können Sie den SYSTEM CLICK einstellen, wenn Sie [F6] drücken.

    Sie können das Tempo auch durch mehrfaches Drücken des [F5] (TAP)-Tasters eingeben (Tap Tempo-Funktion).

Einstellen des Tempo und der Taktart ([F1] TEMPO)

Wählen Sie mit den Cursor [à] [á] [ã] [â]-Tastern den gewünschten Parameter aus und verändern Sie den Wert mit den [-] [+]-Tastern oder dem [VALUE]-Regler.

Parameter

Wert

Beschreibung

Tempo

20,0–260,0

bestimmt das Tempo.

Beat

1–9

bestimmt die Taktart (Anzahl der Schläge pro Takt) für den Click-Sound.

Accent

0–127

bestimmt die Akzent-Lautstärke.

Quarter

0–127

bestimmt die Lautstärke der 1/4-Noten.

Eighth

0–127

bestimmt die Lautstärke der 1/8-Noten.

Sixteenth

0–127

bestimmt die Lautstärke der 1/16-Noten.

Triplet

0–127

bestimmt die Lautstärke der 1/8-Triolen.


Einstellen der Lautstärke, des Sound und weiterer Parameter ([F2] SETUP)

Wählen Sie mit den Cursor [à] [á]-Tastern den gewünschten Parameter aus und verändern Sie den Wert mit den [-] [+]-Tastern oder dem [VALUE]-Regler.

Parameter

Wert

Beschreibung

Click Mode

PLAY INTERNAL CLICK, PLAY WAVE as CLICK, PLAY WAVE as CLICK-TRACK


bestimmt den Click-Modus.

PLAY INTERNAL CLICK: Der interne Click-Sound wird verwendet.
PLAY WAVE as CLICK: Eine vorgegebene Wellenform oder eine importierte Wellenform wird verwendet.

Bei „PLAY WAVE as CLICK“ wird der Sound an der Accent-Position nicht abgespielt. Die Wellenform erklingt nur an den Positionen Quarter, Eighth, Sixteenth und Triplet.


PLAY WAVE as CLICK-TRACK: Die als Click Track importierte Wellenform wird verwendet.

Click Sound (PLAY INTERNAL CLICK)
Click Wave (PLAY WAVE as CLICK)
Click-Track Wave (PLAY WAVE as CLICK-TRACK)

METRONOME, BEEP, WOOD BLOCK, STICKS, CLAVES, AGOGO, TRIANGLE, TAMBOURINE, BELL, CABASA
0–20000
0–20000

Click Sound: der integrierte Click-Sound
Click Wave: eine vorgegebene oder importierte Wellenform
Click-Track Wave: die importierte Click Track-Wellenform

Volume

-INF–+6.0 dB

bestimmt die Lautstärke des Click-Sounds.

Pan

L15–CENTER–R15

bestimmt die Stereo-Position des Click-Sounds.

Click Start Pad (Range)

OFF, P1–9, T1–8, F1, F2

Das Clicksignal startet, nachdem das ausgewählte Pad angeschlagen wird.
Wählen Sie ein einzelnes Pad oder eine Reihe von Pads aus.
Beispiel: Wenn Sie möchten, dass das Clicksignal startet, wenn Sie eines der Pads 1, 2 oder 3 anschlagen, stellen Sie als Bereich „P1–P3“ ein.

Pad Click Trig Type

ONE-TIME, RETRIGGER, ALTERNATE

bestimmt, wie das Clicksignal erklingt, wenn Sie ein Pad anschlagen, das als Click Start-Pad eingestellt ist.

ONE-TIME: Das Clicksignal startet, nachdem das Pad angeschlagen wird.
RETRIGGER: Das Clicksignal startet neu auf jedem ersten Beat nach Anschlagen des Pad.
ALTERNATE: Das Clicksignal startet bzw. stoppt bei jedem Anschlagen des Pad.

Click-Track Loop

OFF, ON

Die für den Click Track definierte Wellenform wird als Loop abgespielt (nur bei „Click Mode = PLAY WAVE as CLICK-TRACK“).

LED Reference

OFF, ON

bestimmt, ob die TEMPO-Anzeige synchron zum Click-Signal blinkt (ON) oder nicht (OFF). (Diese Einstellung ist wirksam bei „Click Mode = PLAY INTERNAL CLICK“ bzw. „Click Mode = PLAY WAVE as CLICK“.)


Bestimmen des Ausgabeziels ([F3] OUTPUT)

Wählen Sie mit den Cursor [à] [á]-Tastern den gewünschten Parameter aus und verändern Sie den Wert mit den [-] [+]-Tastern oder dem [VALUE]-Regler.

Parameter

Wert

Beschreibung

Output

MASTER+PHONES, PHONES-ONLY

bestimmt die Ausgangszuordnung für das Click-Signal.

MASTER+PHONES: Ausgabe über die PHONES-Buchse und die MASTER OUT-Buchse (bei „Master Direct Sw = NORMAL“).
PHONES-ONLY: Ausgabe nur über die PHONES-Buchse. Über die MASTER OUT-Buchsen wird kein Sound ausgegeben.

Direct Output

OFF, DIRECT 1–4, DIRECT 1+2/3+4 (L+R), MASTER DIRECT L/R, MASTER DIRECT L+R

bestimmt den Direct-Ausgang für die Ausgabe des Click-Signals.
Ausgabe über die DIRECT OUT 1-4-Buchsen und die MASTER OUT-Buchsen (bei „Master Direct Sw = DIRECT“).

Editieren der System Click Einstellungen ([F6] SYSTEM)

Der [F6] (SYSTEM)-Taster wird angezeigt. Wenn der Parameter „Click Setting“ auf „SYSTEM“ gestellt ist (wenn das im System eingestellte Click-Signal verwendet wird).

  1. Wählen Sie mit den Cursor [à] [á]-Tastern den gewünschten Parameter aus und verändern Sie den Wert mit den [-] [+]-Tastern oder dem [VALUE]-Regler.
  2. Drücken Sie [F3] (EDIT), um das SYSTEM CLICK-Display anzuwählen.

    Sie können hier die gleichen Einstellungen vornehmen wie bei KIT CLICK.